Die Zauberformel für glückliche Kids: Kinderyoga und Traumzeitreisen
Die Reduktion der Reizüberflutung ist in unserer hektischen und digitalen Welt besonders für unsere Kleinsten sehr wichtig. Kinderyoga ist eine Möglichkeit, die körperliche Beweglichkeit zu fördern und die mentale Entwicklung positiv zu beeinflussen.
Es gibt diverse Veröffentlichungen über die verbesserte Konzentrationsfähigkeit bei Kindern, die regelmäßiges Yoga praktizieren. Die sanften Übungen helfen, den Kopf frei zu bekommen und fördern die innere Ruhe. Auch die Persönlichkeitsentwicklung wird unterstützt und gestärkt. Yoga wirkt positiv auf das Selbstbewusstsein und eine positive Selbstwahrnehmung. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass jedes Kind in seiner Einzigartigkeit wahrgenommen wird und sich selbst und andere vorurteilsfrei akzeptieren lernt.
Kinderyoga ist eine Herzensaufgabe für mich. Vorrangig bin ich in diesem Bereich für „Die Arche“ Kinderstiftung ehrenamtlich tätig. In diesen Stunden voller Spaß und Phantasie ist die Idee zu den Traumzeitreisen geboren. Diese kurzen Geschichten entführen kleine und große Menschen für einen Moment in eine Welt von Ruhe und Zuversicht. Sie sind ausschließlich positiv bestärkend und können auf meinem YouTube Kanal Traumzeitreisen jederzeit und überall gehört werden.
Yoga kann die psychische Gesundheit von Kindern fördern
Die Techniker Krankenkasse unterstützt z. B. Programme zur Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Dazu zählt auch Yoga. Auf gesellschaftlicher Ebene wird dieser wichtige Entwicklungsbereich unserer Kinder erfreulicher Weise inzwischen ebenso gefördert.
Yoga steht in keinem religiösen Kontext: Unabhängig von Konfessionen und Herkunft ist Yoga eine wertvolle Erfahrung, die unsere Kinder auf körperlicher und mentaler Ebene unterstützt. Es geht um Achtsamkeit, Bewegung, Entspannung und Selbstwahrnehmung: Aspekte, die jedes Kind bereichern.
Gerne zeige ich als zertifizierte Yoga- und Kinderyoga-Trainerin euren Kindern diese Möglichkeiten. Eure Kleinen werden es, wie viele andere Kinder mit denen ich Kurse absolviere, lieben und davon nachhaltig profitieren.


Balance-Days
Postanschrift:
Diana Rauschenbach
Schwedenstr. 5, 13357 Berlin
Mobil: 0162 203 16 49
Email: info@balance-days.de